Flug- & Zugsafaris
Weitere Angebote
Außergewöhnliche Safaritour in Botswana bis zu den mächtigen Viktoriafällen in Simbabwe
Sie starten auf eine großartige Safari mit maximal 12 Teilnehmern durch Botswana und erkunden dabei die weiten Salzpfannen von Magadikgadi, unternehmen eine traditionelle Einbaum-Bootstour im Okavango Delta und "erfahren" mit dem Allradfahrzeug das Moremi Wildschutzgebiet. Sie entdecken den Chobe Nationalpark und schließen diese Traumreise ab mit grandiosen Ausblicken auf die Viktoriafälle in Simbabwe. Südafrika, Botswana und das Nachbarland Simbabwe sind ganz besonders reizvolle Länder im südlichen Afrika. Jedes für sich hat seinen ganz besonderen Charme. Botswana bietet ein außergewöhnliches Naturschauspiel: den Chobe Nationalpark mit seinen rund 45.000 Elefanten und großen Büffelherden. Dieses Land ist führend in der Wildbeobachtung des südlichen Afrikas. Das Okavango Delta ist das größte Feuchtgebiet der Kalahari. Auch Sambia bietet den Reisenden viele beeindruckende Höhepunkte. Einer oder DER Höhepunkt neben den Tierbeobachtungen: Die Viktoriafälle. Sie sind eine weitere Besonderheit auf dieser Reise. Durch den Sambesi verläuft hier die Grenze zwischen Sambia und Simbabwe. Die Viktoriafälle stürzen 140 Meter tief hinab und der Effekt ist ein bis zu 300 Meter aufsteigender Nebel. Daher werden die Wasserfälle auch "donnernder Rauch" genannt. Beste Reisezeit für Botswana sind die Monate April/Mai bis Oktober. In den Monaten März und April hat der Sambesi besonders viel Wasser. Dadurch strömen die Wassermassen am beeindruckendsten die Wasserfälle hinab.
4-Länder-Tour: Südafrika, Namibia, Botswana und Simbabwe
Sie begeben sich auf eine großartige Safari Reise mit maximal zwölf Teilnehmern durch Südafrika, Namibia, Simbabwe und Botswana. Diese Gruppenreise begeistert Sie durch die Vielfalt der Landschaften, die atemberaubende Tierwelt und zwei unterschiedliche Weltmetropolen wie Windhoek und Kapstadt. Die beste Reisezeit für die Viktoriafälle sind die Monate März, April und Mai wenn der Sambesi viel Wasser führt. Namibia kann das ganze Jahr besucht werden, es kommt auf die Aktivitäten an die während des Urlaubs unternommen werden sollen. Generell gilt für Tierbeobachtungen die Trockenzeit zwischen Mai und September als beste Reisezeit.
Von einem Weltnaturerbe zum anderen – Viktoriafälle zur Namib Wüste
Die wichtigsten Höhepunkte Namibias, inklusive der Sambesi Region, erwarten Sie auf dieser Reise in der Kleingruppe. Namibia und Botswana liegen im südlichen Afrika und sind besonders durch seine einmaligen Naturerlebnisse berühmt. Daneben kann man in Namibia noch die Spuren der ehemaligen "Deutsch-Südwest"-Zeit finden, während die Unterschiede zwischen Kalahari und Viktoriafälle einen nie zu vergessenden Eindruck hinterlassen. Übernachtet wird hauptsächlich auf festgelegten Zeltplätzen mit sanitären Anlagen. Alternativ wird diese Reise auch mit festen Unterkünften angeboten. Ein wesentlicher Teil dieser Safari ist die Beteiligung der Gäste. Die Hilfe und Unterstützung von allen wird erwartet, damit alles problemlos abläuft. Beste Reisezeit gibt es in Namibia eigentlich nicht. Zwischen Dezember und März muss mit kurzen und heftigen Regenschauern gerechnet werden. Sonst ist es weitgehend trocken. Wer flexibel ist, sollte die Hochsaison (Ferienzeit in Europa und Weihnachtszeit) meiden. Von Juni bis Oktober sind die Tiere gut zu beobachten, denn es ist trocken und die Tiere sind gut an den Wasserlöchern zu beobachten. Im Atlantik sind zwischen Juli und Dezember Wale zu sichten. Die Viktoriafälle haben in den Regenmonaten von Dezember bis April am meisten Wasser.